Designer Pro:

Der Designer Pro bietet alle Design- und Datenbankfunktionen, die für ein professionelles und fehlerfreies Drucken über
EasyForms™ notwendig sind.
Die Protokollierung der Druckdaten in Verbindung mit einem Passwortschutz bieten Ihnen ein sicheres und lückenloses Nachverfolgen aller gedruckten Etiketten.
Der Designer beinhaltet alle Layout und Datenwerkzeuge, die Sie für die Erstellung eines industriellen und den Standards entsprechenden Etiketts benötigen.

► Unterstützt mehr als 70 Barcode-Typen (linear, 2D & Composite)
► Erweiterte Layout - RichText, gebogene Texte, Absätze, Linien-
► Erweiterte RFID Unterstützung
EasyForms bieten dem Anwender ein einfaches Etikettendrucken aus einer Druckmaske heraus. Dies verringert Eingabefehler, Fehldrucke und doppelt vergebene Seriennummern in Verbindung mit dem Drucken aus verschiedenen Dialogboxen oder Etikettendesign-Programmen heraus.
► EasyForms erstellt für jedes Labeldesign automatisch eine Druck-
maske
► Gleichen Sie das Layout der EasyForms Maske in Sekunden an
Ihre Bedürfnisse an.
► Fügen Sie Grafiken, Logos und Weblinks in Ihre Druckmaske ein
► Vergrößern Sie Elemente in der Maske um diese auf Touchscreens
zu verwenden.
Sie haben Ihre Daten bereits in einer Datenbank hinterlegt? Warum verwenden Sie diese dann nicht für Ihren Etikettendruck? Anstatt viele nahezu identische Etiketten zu erstellen, erstellen Sie wenige Vorlagen und binden Sie diese an Ihre existierende Datenbank an.
► Schreiben, Lesen, Aktualisieren und Löschen Sie Datensätze in fast
allen Datenbankformaten
► Erstellen Sie SQL-Abfragen und verwenden Sie ausschließlich die
Datensätze, die sie benötigen.
► Kombinieren Sie Datensätze aus zwei oder mehr Tabellen, indem Sie
„Join“ benutzen.
► Verwenden Sie Grafiken aus der Datenbank (Blob)
► Navigieren Sie in der Datenbank und lassen Sie sich jederzeit eine
Vorschau anzeigen
Variable Etikettendaten können aus vielen verschiedenen Quellen stammen.
Komplette Serialisierung, inklusive nicht dezimaler Seriennummern, kunden-
spezifische Barcode-Prüfziffern, globale Variablen, Ausgabemasken, Datum- und Zeit-Arithmetik und Scripting helfen Ihnen, komplexe variable
Daten einfach herzustellen.